Information / Beratung / Anmeldung
Die KlientInnenberatung des ÖHTB ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Sinnesbehinderung, die sich für eine der Wohngemeinschaften, einen begleiteten Wohnplatz oder auch für eine Mitarbeit in einer der Werkstätten interessieren.
Die Beratung über die vielfältigen Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten sowie zu generellen Fragen zum Bereich Wohnen, Arbeiten oder Behinderung wird im persönlichen Gespräch durchgeführt. Im Zuge dessen werden alle vorgestellt und genau besprochen.
Wenn sich KlientInnen dann für ein konkretes Angebot entscheiden, werden sie direkt an die entsprechenden Standorte weitervermittelt. Sollte es zu Wartezeiten kommen, so ist auch eine Vormerkung möglich.
Voraussetzung für die Aufnahme in eine unserer Einrichtungen ist die Übernahme der Tageskostensätze durch die Behindertenhilfe.
Bitte wenden sie sich diesbezüglich an den Fonds Soziales Wien (FSW),
Referat Behindertenhilfe, 1030 Wien, Guglgasse 7 - 9, Tel. 4000 666 01; Fax 4000 666 07.
InteressentInnen aus den Bundesländern müssen bei der jeweiligen Landesregierung eine Bewilligung einholen.
Wenn Sie Interesse an unseren Angeboten oder auch Fragen haben, laden wir Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch mit unserer KlientInnenberatung ein und erörtern mit Ihnen individuell unsere Angebote.
Wir freuen uns über Ihren Anruf und sind gerne für Sie da!
Die KlientInnenberatung steht im permanenten Kontakt zu allen AnsprechpartnerInnen in den Wohngemeinschaften und Werkstätten und ist daher auch nach dem Erstkontakt und der Weitervermittlung eine wichtige interne Anlaufstelle, Informationsdrehscheibe und Vermittlerin für alle KlientInnen des ÖHTB.